Bring jetzt deine Fellnase auf Textil! Bring jetzt deine Fellnase auf Textil!

Hundeecke

Hunde Leckerlis unter dem Weihnachtsbaum

Hunde Leckerlis unter dem Weihnachtsbaum

Du möchtest deiner Fellnase zu Weihnachten etwas Gutes tun? Nichts leichter als das! Welcher Hund freut sich schließlich nicht über ein Leberwurst Keks unter dem Tannenbaum? Vor allem im Hinblick auf die unzähligen Zusatzstoffe in konventionellem Hundefutter, zahlt sich die Arbeit in der Küche aus. Schlachtabfälle, Schnäbel, Farb- und Konservierungsstoffe, Glutamat und Hefeextrakte machen die Leckerlis haltbar und bunt, tun dem Hundemagen allerdings nicht gut. Langfristig kann es zu Unverträglichkeiten und Folgeerkrankungen kommen. Unser Simba ist dafür das beste Beispiel.

Dabei ist es ohne großen Aufwand möglich, die Leckerlis aus der Tüte durch leckere und gesunde Alternativen auszutauschen. Der Vorteil dabei: Du weißt genau, was du fütterst und kannst ganz nebenbei auch noch Kosten und Verpackungsmaterialien sparen. 

Bei der Rezeptur sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Letztendlich weißt du am besten, was deiner Fellnase bekommt und vor allem schmeckt. Zur Inspiration hier zwei Rezepte: 

Haferflocke - Magerquark - Röllchen

Zutaten:

  • 200 g Haferflocken
  • 150 g Magerquark
  • 1 Eigelb
  • 3 EL Milch
  • 3 EL Öl (z.B. Leinöl, Hanföl oder Kokosöl)

Zubereitung:

Alle Zutaten werden in einer Schüssel mit dem Knethaken verrührt. Anschließend aus der Masse ca. 10 cm lange Rollen formen. Diese dann auf ein Backblech geben und für 20 bis 25 Minuten bei 150 Grad im Ofen backen. Gut abkühlen lassen und dann heißt es Sitz, Platz - prima!

Rindfleisch Kekse

Zutaten:

  • 500 g Rinderhack
  • 20 g Käse
  • 2 Eier
  • 10 g Kichererbsenmehl
  • 2 EL Öl (z.B. Leinöl, Hanföl, Kokosöl)
  • ½ Möhre
  • etwas Zucchini
  • Kräuter
  • eine Prise Salz

Zubereitung: 

Zuerst Möhren und Zucchini raspeln und in eine Schüssel geben. Anschließend die restlichen Zutaten zugeben und alles gut verkneten. Aus der Masse können nun kleine Bällchen geformt werden. Achte bei der Größe darauf, für welche Situationen du die Belohnungen füttern möchtest. Trainingshappen sollten demnach wesentlich kleiner geformt werden als der Knabbernachtisch im Körbchen. Die Bällchen auf einem Backblech verteilen und bei 180 Grad für etwa 15 Minuten backen.

Viel Spaß beim Testen und guten Appetit an all die glücklichen Fellnasen da draußen, die ein solches Geschenk unter dem Tannenbaum suchen dürfen. 

Hinweis: Bei diesen Rezepten handelt es sich um eine Futterergänzung und um kein vollwertiges Alleinfuttermittel!

@Lenas Cookie Abschnitt